Camping-Urlaubs-Tipps

Mehr Spaß und weniger Ausgaben mit den ÖCC Partnerangeboten
© ÖCC
Die Vorbereitung des Urlaubs ist oft schon ein Teil der Vorfreude auf die Auszeit selbst. Gut vorbereitet zu sein, ist auch wichtig, um den Urlaub so entspannt wie möglich zu gestalten. Und wie schön ist es, wenn man mit diesen Vorbereitungen auch noch Geld sparen kann. Wir haben für Sie 10 nützliche Tipps für die Vorbereitung Ihres Campingurlaubs zusammengestellt und sagen Ihnen auch, bei welchen ÖCC Partnern Sie dafür an der richtigen Adresse sind.

1.Auswahl des Campingplatzes

Zuallererst muss natürlich ein Übernachtungsort gewählt werden. Dieser kann je nach Urlaub variieren. Vielleicht unternehmen Sie eine Roadtrip-Tour und übernachten Sie jede Nacht auf einem anderen Campingplatz oder Sie planen, eine längere Zeit auf einem Campingplatz zu verbringen. Reisen Sie mit Kindern, zu zweit, alleine, möchten Sie auf einem großen oder kleinen Campingplatz oder einem Wohnmobilstellplatz übernachten? Wenn Sie bei einem der über 300 ÖCC Partnerplätze, Gebetsroither Campingurlaub oder auf einem der 3.100 Campingplätzen übernachten, die bei der Camping Card International angeschlossen sind, ist dies alles möglich und Sie sparen auch noch Geld. Bevorzugen Sie das Übernachten auf dem Bauernhof? Dann können wir Ihnen ein Abonnement bei Schau aufs Land oder Agricamper Italia empfehlen. Mit beiden Apps erhalten Sie als ÖCC Mitglied einen Rabatt auf die Abonnementkosten.

2.Ausrüstung und Bedarf

Wer schon einige Jahre Camping-Erfahrung hat, weiß, dass man viele Sachen mitnehmen muss. Wir sprechen nicht nur über ein Zelt, Schlafsack, Campingstuhl oder Tisch, sondern auch über Küchenausstattung, Handtücher, Bettwäsche, Taschenlampe, Solarpanel + Akku, Hängematte und so weiter. Wir haben für Sie eine Camping-Packliste zusammengestellt, mit allem, was Sie während eines Campingurlaubs benötigen. Wenn Sie noch etwas für Ihren bevorstehenden Campingtrip benötigen, vergessen Sie nicht, das umfangreiche Angebot unserer Vorteilspartner zu durchstöbern. Ob Sie zuverlässige Campingausrüstung von Kledo Camping Store Graz suchen, Matratze, Schaumstoffe und Zubehör von Elastica oder nachhaltige Camping- und Outdoorprodukte von Ethicamper, unsere Partner haben, was Sie brauchen. Für die Energiebedürfnisse während Ihrer Reise bieten unsere Partner STL Lindner und Flaga notwendige Gaslösungen an. Auch für die weichesten Handtücher von LeStoff, innovative E-Bike-Lift von Tecklift oder die robusten Zelte und Campingzubehör von Zeltstadt.at können Sie als ÖCC Mitglied sparen. Ticket to the Moon sorgt mit ihren Hängematten für Ihren Komfort, während s`batteriehuus für neue Batterien sorgt. KoMa.Land bietet praktische Kackbox-Trenntoilette und Elmag ist die Marke für Ihr Werkzeug und Ihre Ausrüstung. Nutzen Sie diese Partnerschaften, um Ihre Reise komfortabler und preisgünstiger zu machen.

3.Essen und Kochen

Für einfache und praktische Mahlzeiten beim Campen sollten Sie Rezepte auswählen, die eine minimale Anzahl von Zutaten benötigen und ohne komplizierte Küchenausrüstung auskommen. Eintopfgerichte oder Pfannengerichte sind hierfür ideal, da sie in der Regel schnell und unkompliziert zubereitet werden können und nur ein Kochgerät erfordern. Zusätzlich können Sie auf vorgefertigte Outdoor-Mahlzeiten wie die von Adventure Menu zurückgreifen, die speziell für die einfache Zubereitung im Freien entwickelt wurden. Solche Mahlzeiten sind nicht nur abwechslungsreich und nahrhaft, sondern erfordern auch kein aufwendiges Kücheninventar – oft genügt eine Wärmequelle, wie ein kleiner Kocher, und ein Essbesteck, um ein köstliches Essen zu genießen.

4.Kleidung und persönliche Pflege

Wenn Sie Campingurlaub machen, ist es immer praktisch, Kleidung für verschiedene Wetterbedingungen und gute Schuhe mitzunehmen. Fahren Sie in ein warmes Urlaubsziel, darf Badekleidung natürlich nicht fehlen. Bei Beco Beermann kaufen Sie die schönsten Badeanzüge und Bademode mit Rabatt als ÖCC Mitglied. Da man oft nur begrenzten Platz hat, um Kleidung mitzunehmen, kann es praktisch sein, während des Urlaubs Kleidung zu waschen. Unser Vorteilspartner CleanlyEco Waschstreifen bietet eine praktische Lösung mit nachhaltigen, leichten Waschstreifen für die Maschinen- oder Handwäsche. Wenn Sie in Italien Urlaub machen und gerne einkaufen gehen, besuchen Sie unbedingt 'Land of Fashion Villages' und shoppen Sie mit tollen Rabatten.

5.Campingfahrzeug

Das Wichtigste in Ihrem Campingurlaub ist natürlich Ihr Campingfahrzeug. Ob es sich um einen Wohnwagen, ein Wohnmobil, ein Zelt, einen Klappwohnwagen oder ein Dachzelt handelt, mit Ihrem Campingfahrzeug sind Sie auf Ihrer gesamten Reise unterwegs und Sie schlafen die ganze Urlaubszeit darin, also ist es wichtig, dass es Ihren Wünschen entspricht. Unsere Vorteilspartner bieten für ÖCC Mitglieder tolle Rabatte für das Mieten, Kaufen oder Umbauen eines Campingfahrzeugs an. Zum Mieten eines Campingfahrzeugs können Sie sich an campstar, Megamobil Süd, Roadfun.at oder Gebetsroither Campingfahrzeuge wenden. Für den Kauf eines Wohnmobils, Dachzelts oder Zeltes können Sie zu SpaceCamper Österreich, Thule Dachzelte, Wilded oder Zeltstadt.at gehen. Wenn Sie Ihr Campingfahrzeug umbauen möchten, nehmen Sie Kontakt auf mit Baumgartner Fahrzeugbau, Folie Gradinger, schlafwagen.at oder easygoinc.
© ÖCC

6. Reiseplanung und Transport

Auch eine Reiseplanung ist wichtig, wenn Sie campen gehen. Für die einen wird dies nur das Planen einer allgemeinen Route sein und eine App mit Campingplätzen oder Stellplätzen herunterzuladen, aber andere werden dies detaillierter ausarbeiten wollen. Für die Planung Ihrer Route empfehlen wir den ÖAMTC Routenplaner. Hier können Sie angeben, ob Sie mit dem Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, ob Sie bestimmte Mautstraßen vermeiden möchten und so weiter. Wenn Sie Richtung Italien oder Frankreich reisen, könnte der Kauf eines Bip&Go-Mautbox praktisch sein. Als ÖCC Mitglied erhalten Sie dabei einen Rabatt. Wenn Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil  auf einem Campingplatz abstellen möchten, um einen schönen Urlaub zu genießen, aber ihn nicht selbst dorthin bringen möchten, können Sie den Service von Transport A-Z nutzen. Als ÖCC Mitglied können Sie jederzeit ein Reiseinfoset anfordern und wir senden Ihnen eine Route, Camping-Informationen und andere nützliche Informationen für Ihre Reise.

7. Reservierungen und Buchungen

Besonders in der Hochsaison kann es notwendig sein, den Campingplatz, den Sie besuchen möchten, im Voraus zu reservieren, um Enttäuschungen zu vermeiden. Viele Campingplätze verfügen heutzutage über ein Online-Buchungssystem, mit dem Sie ganz einfach Ihren Platz reservieren können, bei anderen Campingplätzen müssen Sie eine E-Mail senden oder anrufen. Beim ÖCC Vorteilspartner Reisebüro HAPPY FERIEN buchen Sie Stellplätze auf 63 Campingplätzen, Tickets für die Fährenverbindungen, Wohnmobilreisen im Paket inklusive Mietfahrzeug bis hin zu Segelyachten, Hotels in Kroatien und Almhütten in der Steiermark. Über JetCamp, eine Camping-Suchmaschine finden Sie einfach 23.000 Campingplätze und Ferienparks, und können sie auch gleich vergleichen & buchen. Als ÖCC Mitglied sparen Sie bei Online-Buchungen auch noch 5%. Wenn Sie dennoch gerne spontan einen Campingplatz besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen in jedem Fall, den Campingplatz vorher anzurufen und mitzuteilen, dass Sie kommen, damit ein Platz reserviert wird. 

8. Sicherheit

Viele Camper legen während des Campingurlaubs viele Kilometer zurück, vor allem diejenigen, die einen Roadtrip machen. Es ist daher wichtig, sicher unterwegs zu sein. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Campingfahrzeug vor Ihrem Urlaub prüfen lassen. Für Reparaturen können Sie sich auch an ÖCC Vorteilspartner wenden. Wenn Sie Probleme mit Steinschlag auf der Windschutzscheibe haben, kann Autoglas Prais GmbH Ihnen helfen. Das Autohaus Novak ist Ihre Autowerkstatt für professionelle Kfz-Reparaturen und umfangreiches Autoservice. Baumgartner GmbH bietet behindertengerechte Umbauten für alle Fahrzeugmarken sowie Aufbaulösungen für Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen an. Lassen Sie Ihr Wohnmobil in der Fixkraft-Waschanlage auf dem Werksgelände im Ennshafen vor Ihrem Campingurlaub reinigen. Wenn Sie das erste Mal mit einem Campingfahrzeug unterwegs sind, bietet der ÖAMTC zum Spezialpreis für ÖCC Mitglieder ein persönliches ein Coaching speziell für Wohnmobile an. So sind Sie immer sicher unterwegs.

9. Rechtliche und regulatorische Überlegungen

Der Umbau von einem Kastenwagen oder ähnliches zu einem Camper birgt nicht nur handwerkliche Herausforderungen. Wer einen Schlafplatz, eine Kochstelle oder Sitzgelegenheiten einbauen möchte, muss diese Änderungen behördlich genehmigen lassen. Die Ziviltechniker Stefan Maier ist spezialisiert auf die Typisierung von Änderungen, Umbauten und Eigenbauten an allen Arten von Kraftfahrzeugen. Ziviltechniker Stefan Maier ist der kompetente Ansprechpartner bei Änderungen am Kraftfahrzeug und Experte für Umbauten an Spezialfahrzeugen wie z.B. Expeditionsmobilen.

10. Verbindung herstellen und soziale Aspekte

Ein Campingurlaub sollte natürlich für jeden eine schöne und entspannende Zeit sein. Deshalb ist es wichtig, respektvoll mit anderen Menschen auf dem Campingplatz umzugehen. In unserem  Video erklären wir die Regeln für einen angenehmen Urlaub auf dem Campingplatz. Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, andere Camper kennenzulernen, gemütliche Abende am Lagerfeuer zu verbringen und sich über schöne Reiseziele auszutauschen oder auch jemanden suchen für gemeinsame Unternehmungen – ist es dank der CAMP’N’CONNECT-App jetzt noch einfacher, Gleichgesinnte zu finden und Kontakte zu knüpfen. Die App wurde entwickelt, um Camper miteinander zu verbinden, damit sie gemeinsam tolle Momente erleben und nicht nur alleine reisen müssen.

Werden Sie Teil der größten Camper:innen Gemeinschaft Österreichs und erhalten Sie:

  • über 4.500 Ermäßigungen in Österreich und ganz Europa
  • das Fachmagazin Camping Revue 6 x im Jahr per Post & als eBook
  • das Reise-Infoset speziell für Camper
  • Camper-Interessensvertretung auf nationaler und internationaler Ebene
  • eine inkludierte Camping-Haftpflichtversicherung

Jetzt Mitglied werden.


Interesse Vorteilspartner des ÖCC zu werden?
Hier finden Sie die blanko Partnervereinbarung (PDF) und hier können Sie uns direkt kontaktieren.

Jetzt Mitglied werden
RegistrierenLogin